Therapie des Verblexikons bei Sprachentwicklungsstörungen (2023, Harriet Dohrs)
Sprachförderung/Therapie Wortschatz Präpositionen nach Zvi Penner, S. Lenz 2021
Sprachförderung/Therapie Wortschatz Nomen nach Zvi Penner, S. Lenz 2021
Kö.Be.S. Kids, B. Genz und R. Genz 2018
UK- Unterstützte Kommunikation, B. Wimmer 2017
LRS- Lese-Rechtschreibstörung gezielt behandeln, M. Weigelt 2017
Lax Vox, S. Kruse 2016
Erzählen- ein Kinderspiel?! Schröder 2016
Intraorale Aufsätze des Novafon Gerätes zur Anwendung in der Logopädie,
M. Weinert 2016
Der Einsatz des Novafon Schallwellengerätes in der Logopädie M. Motzko 2016
TOLGS- Therapie mit optimiertem Lautgestensystem, I. Wurzner 2015
Zielgerichtete Dysphagietherapie, W. Hollweg 2011
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis,
C. Reuß 2011
Spiel- und Sprachentwicklung im Vorschulalter, D. Bürki 2007
Behandlung von Kindern mit frühen Schriftspracherwerbsstörungen in der
Sprachtherapie, T. Filthaut 2005
Zentrale-auditive-Verarbeitungsstörung: Phänomenologie-
Diagnostik-Therapie, H. Kühn-Inacker 2002
Optisch-visuelle Ursachen von LRS-Problemen, W. Cagnolati 2000
UK- Unterstützte Kommunikation, B. Wimmer 2000
Zum Einsatz tracheo-oesophagealer Shunts in der Rehabilitation
laryngektomierter Patienten am Beispiel der Provox II Prothese, T. Haberkorn
2000
Das Bremer Integrations-Modell – Idee und Möglichkeit, Fritsch-Wohlnick
1999
Die ersten sieben Lebensjahre – Früherkennung und frühe Förderung von
wahrnehmungsgestörten Kindern, E. Rohde-Köttelwesch 1999
Theorie und Praxis der Myofunktionellen Therapie, S. Berndsen 1999
Therapie stotternder Kinder, L. Larsson 1999
Theorie und Therapie des Stotterns, A. Starke 1998
Intensiv-Fortbildung Stottern – Therapie bei stotternden (Vor-) Schulkindern,
B. Hansen 1998